Schweden

Kanuwandern mit Kindern in Schweden

Geführte Naturreise für Familien durch die Seen Schwedens

Preis: 609 €
Reiseart: Familienreise
Dauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: 10-22 Teilnehmer
Gruppen-/Individualreise: Gruppenreise
Reiseleitung: deutschsprachig
Klima: kontinental bis kühl-gemäßigt
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Gerne berate ich Sie zu dieser Reise
  • Erleben Sie mit Ihren Kindern den Abenteuerspielplatz Natur
  • Treffen Sie neue Freunde auf einer spannenden Familienreise
  • Gehen Sie auf Elch- und Bibersafari, backen Sie Stockbrot und schwimmen Sie in erfrischenden Seen
  • Lagerfeuerromantik und kochen über dem Lagerfeuer
  • Übernachtung auf Wildnis-Rastplätzen
  • Gute Chancen Elche und Biber zu entdecken

Kanuwandern mit Kindern in Schweden – Gemeinsam auf Familienreise durch die Seen Schwedens

Kinder fühlen sich in Schweden so richtig wohl. Pippi Langstrumpf, Karlsson auf dem Dach und die Kinder von Bullerbü hatten hier viel Spaß. Weit abseits von Straßen und Ortschaften bildet die Natur einen gigantischen Abenteuerspielplatz. Am Lagerfeuer sitzen, in luftigen Zelten gut schlafen, im Canadier von Insel zu Insel hüpfen, im See schwimmen, Stockbrot backen, vielleicht auf Elch- und Bibersafari gehen. Da machen auch die Erwachsenen große Augen. Diese Reise ist ein Outdoor-Erlebnis für die ganze Familie.

Zeit füreinander haben, gemeinsam aktiv sein und Abenteuer erleben. Das dürfte Erwachsenen und Kindern lange in schöner Erinnerung bleiben.

Für wen ist das Kanuwandern mit Kindern geeignet?

Paare, Väter, Mütter, Kinder und Jugendliche. Kinder ab 8 Jahren können schon tatkräftig mitpaddeln. Kleinere Kinder sind auch aktiv dabei und können in der Bootsmitte sitzen. Jeder Teilnehmer erhält eine Schwimmweste. Schwimmkenntnisse müssen dennoch vorhanden sein. Für Säuglinge deshalb nicht geeignet. Das Mindestalter beträgt 5 Jahre.

Wir paddeln auf diesen Touren in 4er-Canadiern. Alleinreisende Väter und Mütter mit Kind können zu Kanu-Teams geformt werden. Wir paddeln täglich etwa 3-5 Stunden, Pausen inbegriffen.

Familienurlaub in der Natur

Kanuwandern mit Kindern in „Dalsland“: Unsere Lagerplätze, von Insel zu Insel, Etappenlängen, Kochen, Ausrüstung

Die Seen von Dalsland und Värmland bilden ein Paddel-Paradies der Extraklasse. Zahlreiche Lagerplätze mit Unterständen, Feuerstellen und Trockentoiletten schaffen eine sehr gute Infrastruktur für Kanuwanderer. Wir beginnen die Kanutour in unseren Familienferien am See Östra Silen. Hier schlafen wir die erste Nacht unserer Outdoor-Familienreise, um uns schon mal einzustimmen und kennenzulernen. Wir lernen hier wie man die Boote steuert und die Schwimmwesten anlegt. Unsere Kanutour beginnt dann am Sonntag nach dem Frühstück.

Wir fahren mit unseren Kanus von Insel zu Insel, von einem Lagerplatz zum nächsten. Alles, was wir brauchen, ist im Canadier verstaut. Je nach Laune wird der Tag gestaltet. Paddeln, schwimmen, die Zeit genießen.

Die Etappenlängen beim Kanuwandern sind auf die Kinder abgestimmt. Tag für Tag suchen wir uns einen geeigneten Lagerplatz, um die Zelte aufzubauen und die Dämmerung zu erwarten. Am Freitag landen wir dann wieder im Kanucamp, wo wir die letzte Nacht im Zelt schlafen.

Wir stellen sämtliche Spezialausrüstung in diesem Familienurlaub zur Verfügung. Lediglich Schlafsack und Isomatte müssen selbst mitgebracht werden. Und natürlich etwas Enthusiasmus.

Wie übernachten wir auf der Schweden Familienreise?

Übernachtung in Trekkingzelten

Wir übernachten in Zelten, die von maximal 3 Personen genutzt werden können. Wenn Ihre Familie 4 Personen umfasst, bekommen Sie also zwei Zelte zur Verfügung gestellt. Unsere Lagerplätze haben meist eine Feuerstelle, einen kleinen Unterstand und eine Trockentoilette für Kanuten. Möglichkeiten das Mobiltelefon zu laden oder zu duschen gibt es während der Kanutour nicht.

Was beinhaltet die Verpflegung auf dieser Kanureise?

Unsere Lebensmittel, wir wir kochen, besondere Ernährungswünsche

Die Verpflegung beinhaltet meist haltbare Lebensmittel, mit denen man leckere Gerichte kochen kann. Die ersten Tage haben wir einige frische Lebensmittel dabei, z.B. Kartoffeln, Möhren, Äpfel, Salat. Wir kochen über dem offenen Lagerfeuer und auf Spiritus- und Gaskochern. In unserem Kanucamp am See Östra Silen haben wir ein Barbecue am letzten Tag. Besondere Ernährungswünsche können ggf. berücksichtigt werden (z.B. vegetarisch, vegan, laktosefrei). Auf schwere Diäten/Allergien kann nicht unbedingt eingegangen werden. Bitte teilen Sie besondere Verpflegungswünsche bereits bei Ihrer Anfrage mit, damit das geprüft werden kann.

Naturparadies Schweden

Kanuwandern mit Kindern in „Älgen“: Unser Paddelrevier, die Route, Rastplätze, Ortschaften, die Gewässer

Dieses Kanurevier liegt in der Nähe von Hällefors. Nachdem wir uns am Anreisetag unserer Familienreise im Basislager mit den Teilnehmern und der Ausrüstung bekannt gemacht haben, erfolgt am Sonntag der Start der Kanutour. Mit Pioniergeist, Abenteuerlust und Trappermentalität suchen wir uns eine Route zurück zur Basis durch die Seen Norr-Älgen und Sör-Älgen. Wie die Namen vermuten lassen (Älgen=Elch), treffen wir mit etwas Glück auf die Könige der schwedischen Wälder.

Gelegentlich berühren wir während der Reise eine Ortschaft. Der sehenswerte Ortskern des Dorfes Grythyttan mit seinen Gassen, Holzhäusern und der Kirche wirkt wie eine Kulisse aus einem Astrid-Lindgren-Film. Südlich von Grythyttan haben wir unser Ziel erreicht. Am Freitag fahren wir dann mit einem Transfer zurück ins Basiscamp. Dort genießen wir den letzten Abend am Lagerfeuer.

Schweden mit der Familie entdecken

Anreise zum Kanuwandern: Reisebus, PKW Eigenanreise, Flug oder Fähre

Reisebus: 

Mitfahrgelegenheit im Reisebus am Freitag ab Münster (15:00) und Hamburg (19:00).

Kurz nach 21:00 Uhr nehmen wir schon die Fähre von Puttgarden nach Rödby (Dänemark). Die Überfahrt dauert ca. 45 Minuten. Bis zum Hafen in Helsingör fährt der Bus wieder nur ca. zwei Stunden. Dort nehmen wir die Fähre nach Helsingborg (ca. 20 Minuten). Wir sind also schon um kurz nach Mitternacht, mit entspannten Pausen auf den Fähren, in Schweden. Ankunft in Rök am Samstagmorgen um ca. 08:00 Uhr, am Bergslagsgarden (Älgen) um ca. 10:00 Uhr.

Rückfahrt am Samstagabend mit Ankunft in Hamburg am Sonntagmorgen (ca. 11.00 Uhr) und in Münster um ca. 14:00 Uhr.

Busanreise Erwachsene:       340,-
Busanreise Kinder:                 290,-               Preise: €/Pers.

PKW-Eigenanreise: Eintreffen in Dalsland/Värmland oder Värmland/Örebro län am Samstagnachmittag, 15:00 Uhr. Mit der Nachtfähre der Stena Line (Kiel-Göteborg) reist man sehr bequem an. Man übernachtet in Kabinen, so dass man gut ausgeruht in Schweden ankommt. Göteborg ist ca. 200 km von der Kanubasis am See Östra Silen und ca. 350 km von Hällefors entfernt.

Kostengünstiger, schneller und mit höherer Frequenz, aber mit mehr Autokilometern verbunden, sind die kürzeren Überfahrten mit Scandlines (Puttgarden-Rödby+Helsingör-Helsingborg, Sassnitz/Rostock-Trelleborg).

Flug- oder Fähranreise Dalsland: Der nächstgrößere Ort (Åmål) ist mit dem Zug ab Göteborg mehrmals täglich in 1,5 Stunden erreichbar. Wir organisieren Transfers ab Åmål samstags um 10 und 15.00 Uhr. Preis 30 €/Pers. pro Fahrt.

Rücktransfer am Samstag mit Ankunft in Åmål um 10.00 Uhr.

Preise Kanureise Schweden 2026:

VonBisPreis pro PersonZusätzliche Informationen 
04.07.202611.07.2026609 €Kinder 13 – 16 Jahre: 579,- €, Kinder 8 – 12 Jahre: 539,- €, Kinder 5 – 7 Jahre: 509,- €Anfragen
11.07.202618.07.2026609 €Kinder 13 – 16 Jahre: 579,- €, Kinder 8 – 12 Jahre: 539,- €, Kinder 5 – 7 Jahre: 509,- €Anfragen
18.07.202625.07.2026609 €Kinder 13 – 16 Jahre: 579,- €, Kinder 8 – 12 Jahre: 539,- €, Kinder 5 – 7 Jahre: 509,- €Anfragen
25.07.202601.08.2026609 €Kinder 13 – 16 Jahre: 579,- €, Kinder 8 – 12 Jahre: 539,- €, Kinder 5 – 7 Jahre: 509,- €Anfragen
01.08.202608.08.2026609 €Kinder 13 – 16 Jahre: 579,- €, Kinder 8 – 12 Jahre: 539,- €, Kinder 5 – 7 Jahre: 509,- €Anfragen
08.08.202615.08.2026609 €Kinder 13 – 16 Jahre: 579,- €, Kinder 8 – 12 Jahre: 539,- €, Kinder 5 – 7 Jahre: 509,- €Anfragen
15.08.202622.08.2026609 €Kinder 13 – 16 Jahre: 579,- €, Kinder 8 – 12 Jahre: 539,- €, Kinder 5 – 7 Jahre: 509,- €Anfragen
22.08.202629.08.2026609 €Kinder 13 – 16 Jahre: 579,- €, Kinder 8 – 12 Jahre: 539,- €, Kinder 5 – 7 Jahre: 509,- €Anfragen

Alle Termine gelten für Dalsland und Älgen. Alle Daten auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.

Enthaltende Leistungen:

  • Kanuausrüstung mit Paddel und Schwimmwesten
  • Trekkingzelte für 2-3 Personen
  • wasserdichte Tonnen und Säcke
  • Koch- und Essgeschirr, Besteck
  • Gemeinschaftsausrüstung
  • Lebensmittel für Selbstversorger-Vollverpflegung
  • Gebühren für Lagerplätze
  • deutschsprachige Tourenbegleitung

Zubuchbare Leistungen:

  • Verlängerungswochen in typisch schwedischen Hütten

Teilnehmerzahl:

Mindestteilnehmerzahl 10 Personen, maximal 22 Personen, plus Tourenbegleiter

Mindestalter:

5 Jahre

Eingeschränkte Mobilität:

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist eine Teilnahme nicht möglich.

Sie möchten die Verfügbarkeit prüfen und ein persönliches Angebot für diese Reise bekommen?

Unten können Sie Ihre Wunschreise anfragen. Bitte füllen Sie das Formular aus. Wir senden Ihnen dann kostenfrei und unverbindlich ein Angebot.

Reisebewertungen unserer Gäste

Kanuwandern mit Kindern in Schweden

„Grüezi Frau Gaedt
Es hatte alles geklappt. Unsere Gruppe hatte das Gefühl wir hätten den besten Kanuleiter gehabt. Er war erfahren und unkompliziert, wohl etwas müde von seinen vielen Touren. Die Seen waren wärmer als sonst und wir badeten viel, klar fehlte dafür das warme essen und das Lagerfeuer. Es war ein super Erlebnis.
Ich danke ihnen für alles, war tiptop.“

Sie möchten die gleiche Reise erleben?

Kontaktieren Sie uns.

Sie möchten eine Familienreise nach Ihren Wünschen? Kontaktieren Sie uns.

Travelcowboy